Dies ist eine Seite für an Elektromobilität Interessierte
Die Initiative Emobil-Marburg dient als Plattform zum Informationsaustausch ohne kommerzielles Interesse.
Sie überlegen noch ob Sie ein Elektrofahrzeug anschaffen sollen?
Schauen Sie sich die Tipps für Einsteiger an so wie Pro und Kontra.
Sie fahren schon elektrisch?
Dann sind unsere Tipps für Elektromobilisten vielleicht hilfreich.
Hier sammeln wir viele Informationen von günstigen Ladekarten bis zu Privilegien mit E-Kennzeichen.
Auch zum Thema Wallbox oder eigenem PV Strom haben wir Informationen.
Als Gruppe von Nutzern der Elektromobilität haben wir praktische Erfahrung und beantworten gerne Fragen.
Einfach über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen oder unserer WhatsApp Gruppe beitreten.
Dieses Jahr treffen wir uns wieder regelmäßig!
Jeder ist willkommen, egal ob mit oder ohne Elektrofahrzeug.
Die Termine stehen fest; die Örtlichkeit wird für die Treffen hier kurzfristig bekannt gegeben werden.
Geplante Termine:
Sonntag, den 18.06.2023 ab 12 Uhr, Treffen in ???
Sonntag, den 09.07.2023 ab 12 Uhr, Treffen in ???
Wochenende, 16.09. - 17.09.2023, Besuch des "Thüringer Netzwerk Elektromobilität“ und Treffen in Fritzlar
Sonntag, den 15.10.2023 ab 12 Uhr, Treffen in ???
Samstag, den 18.11.2023 um 17 Uhr, Vortrag: Feuerwehr und Elektromobilität in Amöneburg-Mardorf
Sonntag, den 19.11.2023 ab 12 Uhr, Treffen in ???
Sonntag, den 17.12.2023 ab 12 Uhr, Treffen in ???
Seminarreihe „Umwelt- und Klima-Schutz leicht gemacht!“
Vernünftig handeln und Geld sparen!
Die Stadt Amöneburg lädt ein zu einer Reihe von Seminaren rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Alle Termine und Informationen unter: www.uklg.de
Treffen (Nr. 44) am 21.05.2023 in der Waldgaststätte Spiegelslust in Marburg
Besuch der Gruppe "Thüringer Netzwerk Elektromobilität“ vom 6. bis 7.5.2023 in Erfurt
Treffen (Nr. 43) war am 30.04.2023
in der Gaststätte "Alter Bahnhof"
in Gemünden / Wohra.
Anschließend haben wir die Firma Twike in Rosentahl besucht wo wir zuletzt 2017 vorbei geschaut haben. Martin Möscheid hat uns erklärt und gezeig, wie und wo das Twike 5 entwickelt und gebaut wird.
Seminar: Mit dem Elektroauto auf Langstecke, wie geht das?
Am
24.04.2023
Die Elektromobilität ist in Deutschland angekommen!
Viele nutzen es gerne für die täglichen Erledigungen im näher Umkreis und laden es ausschließlich zuhause.
Wie aber nutzt man ein Elektroauto auf der Langstrecke für z.B. Dienstfahrten oder die Fahrt in den Urlaub?
Wie findet man Schnelllader, wie funktioniert das Laden an der Autobahn und welche Ladekarte ist die günstigste?
Wie findet man Hotels mit Lademöglichkeiten?
Worauf ist beim Laden im Ausland zu achten?
All diese Fragen werden wir beantworten. In diesem interaktiven Seminar sind Sie eingeladen all Ihre praxisbezogenen Fragen zur Elektromobilität mitzubringen.
Referent: Guido Barth
Details und Informationen unter: www.uklg.de
Treffen (Nr. 42) war am 26.03.2023
in der Gaststätte "Der Katzenbacher" in Biedenkopf-Katzenbach
Treffen (Nr. 41) und das erste in 2023 so wie das erste an einem Sonntag, war am 19.02. in der Gaststätte "Hofmann" in Amöneburg-Erfurtshausen.
Kennen Sie sich schon aus mit der Elektromobilität?
Hier ein kleines Quiz vom Spiegel, mit dem Sie Ihre Kenntnisse prüfen können.
Elektroauto Quiz - Volt ihr mal raten?
Viele Informationen finden
Sie in unseren Sammlungen unter Tipps für Einsteiger und Tipps für Elektromobilisten!